Bei 3 Stunden Schmorzeit braucht man viel Geduld. Aber es lohnt sich.
| 900 g | mageres Rindfleisch |
| 400 g | Zwiebeln |
| 500 g | Karotten |
| 1,4 kg | festkochende Kartoffeln |
| Paprika edelsüß | |
| Cayennepfeffer | |
| 2 EL | Butter |
| 800 ml | Sahne |
| geriebene Muskatnuss | |
| Salz, Pfeffer |
- Vorbereitung
- Das Rindfleisch mit Küchenpapier abtupfen und parieren. Dann in etwa 3 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden und in einer Schüssel kräftig mit Salz, Pfeffer, Edelsüß-Paprika und Cayennepfeffer (nicht zu wenig) würzen. Zugedeckt beiseite stellen.
- Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln schälen und in gleichmäßig dünne Scheiben hobeln.
- Eine ofenfeste Form mit Butter ausfetten.
- Zubereitung
- Den Boden mindestens 3 cm hoch mit Kartoffeln auslegen, diese salzen und pfeffern. Darauf eine Schicht Möhren legen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss bestreuen. Mit einer Schicht Zwiebeln und dem Rindfleisch bedecken. Dann wieder Zwiebeln und Möhren schichten, würzen und mit einer Lage Kartoffeln abschließen. Nochmals salzen und pfeffern. Die Sahne darüber gießen.
- Die Form mit einer Alufolie (am besten 2 Lagen) fest verschließen. Dazu die Folie am Rand gut andrücken. Die Form in den Backofen stellen und den Auflauf bei 160 °C ca. 4 h schmoren lassen. Dann die Alufolie abnehmen.
- Dann das Fricco ungefähr 15 min im Backofen überkrusten lassen, bis die oberste Kartoffelschicht schön braun ist.
Dazu:
Sangre de Toro
